:DE: Größe Cardano Blockchain

Hallo, die Größe der Blocks wurde ja zuletzt 2 x um 8kB erhöht. Das ergibt bei einem Block alle 20 Sekunden zusätzliche 25GB im Jahr. Oder benötigen Blöcke, die nicht voll sind, weniger Speicherplatz? Wird die weitere geplante Skalierung die Größe der Blockchain beeinflussen? Gibt es Bemühungen die Größe gering zu halten?

Derzeit ist die chain so groß:

[cardano-node1-mainnet]$ du -csh ./db
35G	./db

Es soll im laufe des Jahres zwar die “script references” und die “input references” geben, was das Wachstum pro Transaktion bremsen wird, aber am Ende ist eine Blockchain lediglich ein Kassenbuch, zu dem nur hinzugefügt wird. Wenn also die Nutzung steigt - was wir alle hoffen - muss das auch alles gespeichert werden…

Das Kassenbuch von allen Cardano-Nutzenden seit Anbeginn der Cardano-Zeit sollte aber mittelfristig nicht unbedingt jeder speichern müssen.

Zumindest für Relays und Daedalus-Instanzen ist das doch ziemlicher Overkill.

Streng genommen könnten sogar Block-Producer ihre Arbeit ohne das machen. Es reicht das Wissen über die letzten paar Blocks und alle UTxOs, die noch u(nspent) sind, um sowohl zu verifizieren, dass Transaktionen okay sind, als auch dass neue Blöcke okay sind.

Chekpoinitng könnte das etwas erleichtern, ja. Aber es ersetzt nicht die Blockchain selbst - und damit auch nicht ihre eigentliche Größe. Ich müsste ja wieder einer Instanz, die mir den Checkpoint liefert, vertrauen.

Und selbst wenn man Checkpoints hat, werden auch diese in sich immer größer werden. Es sei denn man will nur die letzten unspent outputs seit vorherigem Checkpoint haben. Aber: dann sammelt man wieder checkpoints. Man dreht sich also im Kreis.

Naja, es würden einige wenige Archive reichen. Ich könnte ja durchaus einmalig die Blockchain bis zum aktuellsten Checkpoint selbst verifizieren, den ganzen Datenmüll aber dann ganz schnell löschen, und auf keinen Fall immer wieder neu verifizieren, gerne auch so übernehmbar, dass ich neuen Relays, neuen Rechnern sagen kann: „Danke, ich habe das wirklich schonmal selbst verifiziert. Vertrau mir einfach, dass dieser Checkpoint in Ordnung ist und verballer nicht meinen Strom für eine erneute Verifizierung.“

Ja, für praktische Belange wird es eine ganze Zeit weiter wachsen. Aber nur die unspent Outputs ist immerhin nicht völlig grenzenlos. Irgendwann hat Cardano eine stabile Anzahl Nutzender erreicht und die haben ihre ADA soweit zersplittert, dass es nicht mehr mehr UTxOs werden.

Die Historie aller Transaktionen wird auf jeden Fall immer größer. Sehr schnell sehr viel größer.

Hey vielleicht auch relativ wichtig zu wissen zu diesem Thema:

IOG hat schon Forschungen zum Hydra System durchgeführt. Also einer Layer 2 Lösung, mit mehreren Sidechannels um Offchain Transaktionen zu ermöglichen.

Hier ist der Link dazu:

2 Likes

Auf cexplorer.io sieht man nun wie schnell die Blockchain pro Epoche wächst. Aktuell sind es für Epoche 384 (endet in etwa 15h) 735 MB bei 50% Auslastung!

Edit: Die Bitcoin Blockchain ist zwischen April 2021 und April 2022 offenbar rund 56 GB gewachsen:

Bitcoin: max. +144MB pro Tag (1MB alle 10 Minunten)
Cardano: max. +380MB pro Tag (88KB alle 20 Sekunden)