:DE: CoinTracking.info

Hey liebe Cardano Community,

gibt es eine Möglichkeit, sich dafür stark zu machen, dass CoinTracking mehr Cardano Native Tokens listet und auch Import-Funktionen für Eternl Wallet zum Beispiel?

Ich habe jetzt deren Support angeschrieben, weil die sich nicht mal die Mühe machen, bei einigen CNTs die Logos einzufügen…

Steht unsere Community mit denen in Kontakt?
Oder irgendeine unserer Entitäten wie CF zum Beispiel?

Mit freundlichen Grüßen
Cüneyt

1 Like

Denke dass du dich da gemeldet hast, ist wohl das beste was du tun kannst.

Wenn es da mehrere Anfragen der Cardano Community gibt, werden die das wohl auch mit etwas erhöhter Priorität behandeln, aber mir wäre jetzt nicht bekannt, dass z.B. die CF da irgendwie in Kontakt mit denen steht.

2 Likes

Ja der Grund, warum ich das hier schreibe, ist, dass Cardano weiterhin so behandelt wird, als wäre es nur ein Coin unter den Top 100.
So ähnlich wie Circle, Chainlink, Gemini und Co. mit uns umgehen.
Dieses Phänomen sehe ich überall und es nervt so langsam!
Wir sind ein Top Ten Coin und wir sollten auch so behandelt werden!
Ich kann hier nur jeden darum bitten, bei CoinTracking.info Wünsche bezüglich Cardano zu platzieren, dass die endlich mal sehen, wie aktiv und wichtig unsere Community ist für deren Geschäft!
Eine Antwort kam bereits:

1 Like

Ich denke der Grund warum das so ist, ist dass Cardano halt etwas anderes ist, als der x-te Ethereumklon.

Es bedeutet für diese Leute Aufwand, weil man sich erstmal mit Cardano etwas beschäftigen muss, damit man dies implementieren kann.

Hoffen wir dass deine Nachfrage etwas auslöst.

2 Likes

Diesen Prozess hatten die alle bei Solana und Co. auch!
Entweder sind die mit EUTxO und Haskell überfordert oder dort werden ganz klare Interessen vertreten!
Aber wenn wir ganz ehrlich sind, liegt das auch am Versagen von der Cardano Stiftung und an Emurgo…
Das hört man auch ganz klar heraus in den letzten AMAs von Charles Hoskinson…
Es kann doch nicht sein, dass man nicht mal in der Lage ist, wenigstens einen Stablecoin auf Cardano zu bekommen, zum Beispiel Tether oder Paxos!

1 Like

Ach, herrje, Hoskinson, als wenn sein Scheiß-Verein nicht genau so in Serie versagen würde.

Die brauchen kein Fitzelchen Haskell können nur, um die Software zu installieren und die Daten in cardano-db-sync zu analysieren. Das geht alles ganz wunderbar, ohne am Cardano-Code selbst rumzuschrauben. Mit der Programmiersprache ihrer Wahl.

Aber es ist trotzdem ein gehöriger Aufwand.

Ja, den haben sie für das Nicht-Ethereum-Solana auch betrieben. Aber das hat einerseits ein Vielfaches der Nutzer*innen und des Volumens von Cardano und andererseits in vielen Bereichen eine wesentlich bessere Dokumentation.

Da braucht es echt keine Verschwörungstheorien über dunkle Motive, warum sie für die paar Cardano-Leute, die im Schnitt auch noch furchtbar überheblich und unfreundlich zu ihnen sind, das nicht machen.

1 Like

Lieber @HeptaSean,

ja, du hast mit deinen Aussagen Recht. Selbst zwei Stakepool-Betreiber, mit denen ich ständig im Austausch bin, sind über die Zustände frustriert. Zum Beispiel ADA4Good oder OTG Star Forge…

Irgendwas läuft in unserer Community und unseren drei Entitäten sehr, sehr schief…
Vor allem wenn ich Äußerung auf Twitter sehe vom Mynth-Entwickler @SynthLuvr oder vergangene Aussagen von Charles in die Richtung anderer Projekte…
Das sind schon sehr verheerende Verhaltensweisen, was ich definitiv unter toxisch einordnen würde!

Aber das ganze kann doch nicht so weitergehen… Ich bin seit 2018 in Cardano investiert und meine erste Wallet war damals die Fullnode Wallet Daedalus. Es bricht mir sehr das Herz, wenn ich sehe, was aktuell alles schief läuft. Technisch sind wir viel weiter, aber wir werden halt weiterhin ausgeschlossen oder wir schließen uns selber aus…

1 Like