:DE: Staking/Delegation “Anfängerfragen” aus der deutschsprachigen Telegramgruppe

Diese etwas längere Fragen sind aus der deutschsprachigen Telegramgruppe:

[Alex Ost schreibt]
Hi@all,
ich habe ein paar Anfängerfragen und würde mich über euren support freuen.
Gestern habe ich mit dem Staken angefangen und soweit hat auch alles funktioniert.
Als Wallet nutze ich Yoroi mit ledger.

Frage 1: Wie kann ich z.B. an zwei Pools delegieren? Brauche ich hier zwei Wallets?
Ich habe mit einem Test angefangen und die Testmenge an einen Pool delegiert.
Danach habe ich alle ADA`s in die Wallet transferiert und wollte an einen weiteren Pool delegieren.
Das hat funktioniert, hierbei habe ich allerding die gesamte Menge neu delegiert und somit die erste Testmenge wieder redelegiert, wenn ich es richtig verstanden habe. Brauche ich zwei Wallets, oder habe ich nur den Fehler gemacht, dass ich alle an den zweiten pool geschickt habe?

Frage 2: Zweite Wallet anlegen und Rewards claimen
Muss ich die zweite Wallet wieder mit dem Ledger anlegen oder auf Wallet anlegen klicken?
Ich habe den Test gemacht und nochmal mit dem Ledger eine zweite Wallet angelegt, was mich dann irritiert hatte war, dass mir auf Wallet 1 und Wallet 2 jeweils die Gesamtmenge angezeigt wurde.
Dann habe ich die Wallet 2 wieder entfernt.
Für die Rewards brauche ich eine zweite Wallet, wenn ichs richtig verstanden habe. Dieser Claim button in der Yoroi Wallet erscheint dann vermutlich nach den ersten drei Epochen, wenn es die erste Belohnung gibt oder?

Frage 3: Transfer von Yoroi zur Exchange aktuell ein Problem?
Ich wollte nochmal eine Test Transaktion von Wallet mit Ledger zur exchange machen, da hat sich aber nichts getan. Habe alle Schritte durchgemacht bis auf die Nachricht mit „Waiting for commands“ auf dem Ledger und der Nachricht mit dem Sicherheitsschlüssel hat sich nichts getan bis dann letztendlich die Meldung Zeitüberschreitung kam. Sind aktuell Probleme bekannt?

Vielen Dank schon mal und sry für den langen Text. :slight_smile:
Vielleicht habt ihr auch gute Videoempfehlungen :wink:

1 Like

Frage 1: Korrekt ein Wallet kann aktuell nur als Ganzes an einen Pool delegiert werden, willst du an verschiedene Pools delegieren, brauchst du verschiedene Wallets. Multi-Wallet Delegation ist ein Feature an dem IOG arbeitet

Frage 2: Auf dem Ledger kann es aktuell nur ein Cardano Wallet geben, wenn du an mehrere Pools mit dem Ledger delegieren willst, braucht es dazu aktuell mehrere Ledger. IOG arbeitet auch an Multi-Accounts für ein Wallet auf einem Ledger was dieses Problem löst.

Frage 3: Es git aktuell Probleme bei Yoroi, ein Fix ist in Arbeit (Zusammenhang mit db sync, der Fehler hat auch zu Problemen bei Pooltool und Adapools etc. geführt), am besten https://twitter.com/YoroiWallet folgen um bzgl. Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

2 Likes

Zu 2. Du kannst mit der Passphrase X beliebige wallets pro Ledger haben. Habe selbst 5 wallets auf einem einzigen Ledger nano s.

1 Like

Hallo und Willkommen @Alexander_Weyer, ja ist ein guter Hinweis. Jeder der sich das anschaut sollte sich jedoch genau einlesen, diese Funktion ist wirklich für “Poweruser” und man sollte genau wissen was man hier macht und wie man die Wallets dann wieder herstellt.

Vielleicht, wenn du Lust hast, erstellst du dazu einen eigenen Beitrag der anderen hilft diese Funktion zu nutzen?

2 Likes

A post was split to a new topic: Daedalus Version 0.13.1 und immer Verbindungsprobleme

Hi zusammen

Gibts hierzu allenfalls schon eine Anleitung irgendwo? Also wie man mit einem Ledger mehrere Wallets zum staken nutzen kann?

Besten Dank und liebe Grüsse

Die Antworten sind ein bisschen alt. Zumindest mit adalite.io und ccvault.io (mit Nami auch, aber das finde ich aus vielerlei anderen Gründen inzwischen grottig) kann man mehrere Accounts für eine Seed-Phrase oder eine Hardware-Wallet aufmachen, die alle zu unterschiedlichen Pools delegiert sein können.

Das mit den Passphrases kannst Du natürlich trotzdem machen. Anleitung von Ledger dazu ist hier: https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/115005214529-Advanced-passphrase-security?docs=true
Ich würde auf jeden Fall die Variante mit der zweiten PIN nehmen. Eine Passphrase auf dem Ledger eingeben ist eine Strafe, die man nur alle paar Monate machen möchte. Dann hast Du zwar nur eine normale Wallet ohne Passwort und eine versteckte mit Passwort und zweiter PIN, aber das dürfte für die meisten Anwendungsfälle reichen.

1 Like