gerade hatte unser Finanzminister Lindner (FDP) im exklusiv Interview mit der Welt bestätigt, dass die Europäischen Finanzminister aktuell nicht Öffentlich über das Thema Cryptos diskutieren.
Es wird nämlich befürchtet, dass Russland auf Kryptowährungen umsteigen wird, da Russland aktuell bereits wirtschaftlich aus dem normalem Finanzsystem größtenteils ausgeschlossen wurde.
Lindner hatte dann auf genauere Nachfrage nur gesagt, dass das Thema diskutiert wird und aktuell grundsätzlich eine maximale Isolation Russlands angestrebt wird ohne unsere eigenen Bürger zu treffen.
Was denkt ihr alle so, wird die Krieg Auswirkungen auf die Cryptowelt haben und wenn ja, welche Auswirkungen erwartet ihr bzw. könntet ihr euch vorstellen?
Bitte hier jedoch nicht zu tief über den Krieg diskutieren, sondern eher über Auswirkungen und Sanktionsmöglichkeiten gegenüber Cryptos.
Ich denke früher oder später müssen Regulationen her, damit Kryptowährungen wirklich “Mainstream” werden können.
Ob sich Russland jetzt tatsächlich auf ein dezentrales Netzwerk fokusieren wird, welches sie selbst auch nicht manipulieren können, wage ich eher zu bezweifeln.
Russland hat am 15.02.22 erfolgreich mit 2 Banken den digitalen Rubel getestet. Es gibt bereits seit einiger Zeit ein russ. SWIFT-System, dass erfolgreich mit dem Iran genutzt wird. Andere Kryptowährungen sollen laut Gesetzesentwurf nur nach einer Prüfung und im Rahmen von max. 600.000 Rbl (ca. 5.000 Euro) handelbar sein. Allerdings ind viele Russen damit nicht einverstanden, weshalb in den letzten 4 Tagen insg. ca 6 Mrd. USD aus Russland in Bitcoin geflossen sind. Wenn Links zu russ. offiziellen Quellen zu dem Thema interessieren, bitte nachfragen.
Der smarteste move wäre, offiziell die Füße stillzuhalten und ohne Ankündigungen bei den CEXs dann den Fuß in die Tür zu stellen. Bei Auffälligkeiten über die Pseudonymität bei Blockchain-Transaktionen dann einfrieren und Rückverfolgung starten; und dann ggfs. konfiszieren.
Irgendwo müssen die Werte ja wieder in FIAT getauscht werden. Da kann man dann eingreifen. Ich sehe jedenfalls nicht die große Chance für die Sanktionierten, über Crypto ihr Vermögen vor Sanktionen zu schützen oder (Schwarz)handel zu betreiben.
Man darf die Bedeutung von Kryptowährungen (in Russland) auch nicht überschätzen.
Ich denke, dass jedem klar ist, dass CBDC der Innovation von Crypto-Assets diametral entgegen steht. Das einzige was Regierungen damit erreichen können ist den Leuten vor zu machen, dass sie sich der Entwicklung anpassen. Es gibt allerdings keine Vorteile für den Kunden. Es sei denn man würde damit gleich die traditionellen Banken außen vor lassen.
Die Möglichkeit sich anhand von Crypto-Assets der staatlichen Kontrolle zu entziehen schmeckt natürlich keinem Staat. Ich gehe allerdings davon aus, dass die technischen Möglichkeiten sich staatlicher Kontrolle zu entziehen absehbar eher größer als kleiner werden. Ob sich die Kriminalisierung der Anwender auszahlt wage ich zu bezweifeln.
Da ich quasi Neu-Russe bin, welche guten Informationsquellen zur Crypto-Sphäre gibt es denn in Russland?