Cardano Foundation - Renagh Mooney | PR Manager - 17. Januar 2022
EMURGO und die Cardano Foundation haben heute ein Projekt gestartet, in dem die beiden Partner ihre Anstrengungen und Ressourcen bündeln, um die Entwicklung eines von der Community entwickelten und gepflegten Tool-Stacks zu fördern, der das Cardano-Ökosystem unterstützt und die Entwicklung dezentraler Anwendungen beschleunigt.
Das Projekt wird aus einem MVP1 und einem MVP2 bestehen.
MVP1 wird aus einem modularen Tool-Stack bestehen. Es wird von Five Binaries entwickelt, einem Infrastrukturentwicklungsunternehmen, welches sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter, hochzuverlässiger Blockchain-Lösungen spezialisiert hat. Es wird unter der Apache Software License 2.0 öffentlich auf GitHub veröffentlicht und von der Cardano Foundation gehostet.
Diese erste Phase umfasst den Blockfrost Blockchain Connector, die erste Version des Chain Watchers und ein einfaches Backend, das als Proof of Concept dienen wird. Five Binaries wird in dieser Phase des Projekts drei Hauptkomponenten entwickeln:
- Blockchain-Adapter - Adapter sind Plug-in-Komponenten, die verwendet werden, um Cardano-Blockchain-Daten mit verschiedenen Methoden zu verbinden. Für MVP1 wird ein Adapter, der die Blockfrost-API verwendet, bereitgestellt. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, auf die Blockchain-Daten zuzugreifen, und diese können in Zukunft oder von der Community hinzugefügt werden.
- Chain Watcher - Der Chain Watcher ist eine Kernkomponente, die dem Konzept des Chain Indexer von Plutus Application Backend (PAB) ähnelt. Er folgt einer Subskription der spezifischen Kettenereignisse und stützt sich auf die dApps-Backends, wenn diese eintreten.
- dApps-Backends - dApps-Backends sind Anwendungs-Backends, die mit Chain Watcher kommunizieren und die spezifische Logik einer dezentralen Anwendung enthalten. Das MVP wird ein einfaches Backend enthalten, das als Proof-of-Concept der Projektfunktionalität dient und Entwicklern einen guten Ausgangspunkt für die Entwicklung ihrer eigenen Anwendung bietet.
Für die zweite Stufe, MVP2, wird die Cardano Foundation verschiedene Projekte und Partner aus dem gesamten Ökosystem ansprechen und sie öffentlich dazu einladen, zum Projekt beizutragen. In dieser Phase muss jede Pull-Anfrage zum Hinzufügen eines neuen Adapters oder eines Backends den Programmierrichtlinien des Projekts, einschließlich Tests, entsprechen. Die Entwicklung dieser Richtlinien ist Teil von MVP1 und die Implementierung von MVP2 wird von Five Binaries geleitet.
Die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ermöglicht es Entwicklern, nahtlos mit korrekten Anwendungsinstanzen zu interagieren. Der API-Zugang zu Cardano ist wichtig, um sicherzustellen, dass Entwickler einfach interagieren, testen und Anwendungen auf der Blockchain starten können, ohne dass sie über tiefgreifende technische Kenntnisse und Erfahrungen mit Haskell-Code für direkte Interaktionen mit Cardano-Knoten oder anderen Layer-1-Komponenten verfügen müssen.
Diese Arbeit wird die Entwicklungsarbeit der IOG an den Plutus-Bibliotheken im Rahmen des PAB ergänzen und vervollständigen.
Die Entwicklung eines zweiten Anwendungs-Backends für das Cardano-Ökosystem ist von entscheidender Bedeutung, da es die Vielfalt der Optionen erhöht, die Entwicklern zur Verfügung stehen, um Lösungen auf Cardano zu entwickeln, und die Entwicklung verschiedener Anwendungen durch Dritte ermöglicht. Darüber hinaus wird es Industriestandards für Smart Contract-basierte Infrastrukturen unterstützen.
Ken Kodama, CEO von EMURGO, sagte: “EMURGO unterstützt voll und ganz die Entwicklung wertvoller Cardano-Infrastrukturkomponenten und wir freuen uns, zu ihrer Entwicklung durch ein Team mit einer erfahrenen Erfolgsbilanz beizutragen. Mit der Smart-Contract-Funktionalität, die jetzt auf Cardano unterstützt wird, wird der neue Tool-Stack Entwicklern weitere nützliche Optionen bieten, um sozial wirksame dApps auf Cardano zu entwickeln.”
Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, sagte: “Die Entwicklung dieses Tool-Stacks in Partnerschaft mit EMURGO wird ein lebendiges, integratives Ökosystem für die Entwicklung von Smart Contracts durch Dritte auf Cardano ermöglichen. Dies ist die erste einer Reihe von Open-Source-Architekturen, die wir in Betracht ziehen, und wir freuen uns darauf, diese jetzt voranzutreiben. Wir wollen der Community Tools und Unterstützung bieten und sicherstellen, dass wir die Zukunftsarchitekten fördern.”
Über EMURGO:
EMURGO ist der offizielle kommerzielle Partner von Cardano und bietet sozialverträgliche Lösungen für einige der kompliziertesten Probleme von Unternehmen an. Als Mitbegründer des Cardano-Protokolls ist EMURGO in der Lage, seine Fähigkeiten zur groß angelegten Blockchain-Entwicklung und schnellen Bereitstellung von Lösungen zum Nutzen seiner globalen Kunden einzusetzen.
EMURGO hat Niederlassungen in Singapur, Indien und Indonesien und verfügt über eine Reihe von Kunden und Partnern weltweit. Um sich zu vernetzen und mehr zu erfahren, besuchen doch gerne https://emurgo.io.
Über Five Binaries:
Five Binaries ist ein in Prag, Tschechien, ansässiges Beratungsunternehmen, das sich seit dem ersten Tag zu 100% auf die Verbesserung des Cardano-Ökosystems konzentriert. Die Mitglieder sind alle ehemalige Trezor Suite Kernentwickler und haben zuvor die Backend-Infrastruktur für Trezor Wallet betreut. Das Team hat den ersten Stake-Pool auf dem ITN und den zweiten auf dem Mainnet, StakeNuts, geschaffen. Sie haben auch die erste Shelley-Mainnet-Transaktion durchgeführt. Das Five Binaries Team steht auch hinter der ersten Orakellösung auf Cardano, Nut.link, und entwickelte Blockfrost, APIs, die für den Zugriff auf die Cardano Blockchain verwendet werden. Die Blockfrost-APIs sind ein Kerndienst, der vom Ökosystem genutzt wird, und haben eine Gemeinschaft von über 5.000 Entwicklern, die zu über 3.000 Projekten beigetragen haben.
Dies ist eine Übersetzung des englischen Original Beitrags auf der Webseite der Cardano Foundation.
Die Zitate wurden sinngemäß übersetzt, den exakten Wortlaut könnt Ihr aus dem Original Post entnehmen.