:DE: Partner? Kunden? Irgendwas?

Hallo.

Ich frag’ mal ganz doof und hoffe, ich trete niemandem auf die Füße: Wie sieht’s bei Cardano bzw. ADA eigentlich mit Partnern, Kunden oder sowas aus?

Gab es da nicht einmal Verhandlungen in der Mongolei? Oder Afrika? Oder beides?

Im Moment habe ich das Gefühl, absolut niemand nutzt das Netzwerk oder wird es jemals nutzen; geschweige denn ADA. Jede Preis-Bewegung geht offenbar nur von (short-term) Tradern aus. (Ich klammere den NFT-Affenbildchen-Unsinn mal aus. Das ist für mich keine “Nutzung”.)

Und Ja: Ich beobachte Cardano/ADA nicht zuletzt auch wegen möglicher Gewinne und bin nicht nur aufgrund der Technik dabei. Sorry, wenn einige deshalb meine Intensionen als primitiv bewerten.

Moin @justaguy

Ich glaube, dass es ein relativ grosses Missverständnis gibt. Zum Vergleich : hat TCP/IP irgendwelche Kunden oder Partner? Cardano ist keine Organisation, sondern ein Protokoll. Jeder der will, kann es nutzen und seine Applikation darauf laufen lassen.

Das was du ansprichst mit Afrika und der Monglei waren Versuche von IOG, diese Regierungen dafür zu begeistern. Ich kann dir ehrlich gesagt nicht ganz genau sagen wie dort momentan der Stand der Dinge ist.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Cardano sicherlich nicht perfekt ist, jedoch gibt es eine Roadmap die seit langem bekannt ist und daran wird gearbeitet. Lass dich nicht täuschen von aktuell gehypten Blockchains wie Solana. Das meiste was da läuft sind halt einfach “Memes” ohne irgendwelchen Impact im richtigen Leben.

Okay, falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich Kunden & Partner für die IOHK bzw. IOG.

Schade. Dann sind wir schon zwei.

08/2022 gab es im “Weekly development report” einen massiven Anstieg der Anzahl an Projekten, die auf Cardano aufbauen. Mehrere 100 sollen es sein.
Bis jetzt sind davon lediglich 164 gestartet. Na ja. Immerhin. :person_shrugging:

Gehört habe ich (leider) bislang nur von jpg[.]store, minswap[.]org, muesliswap[.]com, minswap[.]org usw., aber da es sich “nur” um NFT-Marktplätze/DEX handelt, sind diese Projekte (aus meiner Sicht) langfristig ohne große Bedeutung.

Die Tokenisierung von RWA halte ich dagegen für einen großen Schritt, doch scheint mir, dass die IOHK/IOG hier “schläft”, denn aus dieser Richtung sind mir keine Fortschritte bekannt. Im Gegensatz zu anderen Blockchains. (Daraus resultierte auch meine ursprüngliche Frage nach Partnern und Kunden.)

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn CH nicht immer zu allem und jedem auf Twitter seinen Kommentar abgeben und sich mit anderen Communities anlegen, sondern sich (wieder) mehr um ADA/Cardano/IOHK/IOG kümmern würde. :thinking:

Es ist ja schon selten geworden, dass jemand eine Roadmap hat und sich dann auch noch (in einem gewissen Toleranz-Rahmen) daran hält. :slightly_smiling_face:

Nö, keine Sorge. Ich bin seit 2017 dabei und weiß um Solana, Shibu & Co.

Aber gerade deswegen finde ich es ja so überrascht (und enttäuschend), dass bei ADA/Cardano/IOHK/IOG nichts bzw. nicht viel passiert. Nicht nur preislich, sondern überhaupt…

Gibt tatsächlich relativ viele Projekte die auf Cardano bauen, schau sonst hier mal vorbei : Showcase | Cardano Developer Portal

Da gebe ich dir völlig Recht. Ich persönlich halte nicht wahnsinnig viel von Charles und bin auch der Meinung, dass man Charles weniger als “Leader” sehen sollte und mehr als Communitymitglied welches halt seine eigene Meinung hat.

1 Like

Das liegt am Wahrnehmungs-Verhalten der Menschen. Buterin ist Ethereum. Hoskinson ist Cardano. Sun ist Tron. Satoshi ist Bitcoin. :slight_smile:

1 Like