:DE: Yoroi Wallet Transaktionsproblem ?!

Hallo zusammen,

da jetzt für Daedalus Mainnet auch die Ledger Option freigeschaltet wurde, möchte ich meine Coins vom Yoroi Wallet (Ledger) aufs Daedalus Mainnet (Ledger ziehen).

Es funktioniert alles bis auf eine Sache.

Wenn ich z.B eintrage, dass 100 ADA gesendet werden sollen, zeigt mir das Ledger Nano S zuerst 100 ADA an, im Anschluss die Wallet Adresse auf di es gesendet werden soll. Ich bestätige beides.

ABER DANN - wird mir im Anschluss immer ein komplett anderer 5 stelliger Wert angezeigt, der transferiert werden soll. Was ich überhaupt nicht verstehe?!

Jedes Mal, wenn ich die Transaktion erneut versenden wollte (auch auf andere Wallets wie z.B einer Börse) kam immer wieder dasselbe Problem.

Immer wieder trage ich 100 ADA ein, bestätige.

Wallet Adresse bestätigt.

Doch dann kommt wieder ein fünstelliger Betrag den ich als Transaktion bestätigen soll.

Ich bin komplett irritiert und bitte um Hilfe.

Vielen Dank :slight_smile:

Hallo,
vorsichtig du hast da entweder einen großer Denkfehler oder irgendwas anderes stimmt nicht.(Scamsoftware?)

Einen Ledger der vorher mit Yoroi oder Adalite benutzt wurde, kannst du einfach an Daedalus stecken und die Wallet wird dort angezeigt. Du musst keine Ada zwischen den Wallets transferieren. Das geht deshalb da der private Schlüssel einfach “umgezogen” wird.

Um eine Ledger Hardwarewallet zusammen mit Daedalus zu verwenden klickst du auf “Add Wallet”:
Screenshot 2020-12-11 at 08.32.59

Dann auf “Pair”:
Screenshot 2020-12-11 at 08.33.16

Und folgest den Schritten:

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Allerdings habe ich das schon gemacht.

Mir werden 0 ADA angezeigt, was definitiv nicht sein kann mit dem Wallet. Es wurde ebenfalls bereits zu 100% synchronisiert.

Kann es damit zusammen hängen, dass ich auf dem Yoroi Wallet Byron habe und auf dem Daedalus Mainnet nur das Shelley vorhanden ist?

Das war auch der Grund wieso ich die Coins rübersenden wollte.

Wenn du bereits deinen Ledger mit Yoroi benutzt und nun auf Daedalus umsteigen möchtest, dann musst du deine Coins gar nicht versenden, da beide Wallets nur als Userinterface dienen. Dein Privatekey ist in deinem Ledger Device gespeichert.

Sehe ich das richtig dass du noch nicht auf ein Shelley Wallet migriert hast?

Gruss
Fabian

PROBLEM GELÖST!

Mehr oder weniger zumindest. Wenn man seine ADA auf einer Byron app hat, dann kann man die Coins nur lesen und versenden.

Ich habe erneut versucht eine Transaktion zu senden, diesmal habe ich sie auch komplett ausgeführt.

Wenn man z.B 50 ADA versenden will, wird ein viel größerer Betrag auf dem Ledger angezeigt. Somit versendet man statt 50 z.B 15 000!

Ich habe die Wallet Adresse geprüft und sie dennoch überwiesen.

Dementsprechend habe ich 50 ADA ausgewählt und 15.000 wurden für die Transaktion durchgeführt?!

Da es in beiden Fällen sowieso meine Wallets gewesen sind, ist das kein Problem.

Aber was wäre gewesen, wenn ich es eine fremde Wallet versendet hätte? Dann hätte ich der Person statt 50 ADA 15.000 versendet.

Anscheinend gibt es mit dem Ledger und dem Byron App noch bugs welche nicht behoben wurden.

Anders kann ich es mir nicht erklären.

1 Like

Schön dass das Problem gelöst ist.

Ich glaube nicht dass wenn du z.B. 50 Ada an jemanden geschick hättest, dass dann ein grösserer Betrag an die Person verschickt worden wäre.

Nehm an dass es wie im Video beschrieben ist : Du willst 50 Ada verschicken, hast aber nur eine interne Adresse mit 15’000 Ada drauf. Wenn du diese Transaktion nun an jemand fremdes bestätigt hättest, wären wohl einfach 50 Ada an die fremde Person und die restlichen als “Change” wieder zurück an deine interne Shelley Adresse.

Aber trotzdem gut dass das “Problem” behoben ist. :slight_smile:

Gruss
Fabian

Danke Fabian,

noch etwas zum Abschluss.

Wie erkennt die Wallet denn, dass es meine Adressen sind?

Auch als ich es an meine Wallet auf der Börse senden wollte, wurde ein viel höherer Betrag angezeigt.

Dass es die Adresse von Ledger zu Ledger erkennt, kann ich mir denken. Aber wieso wurde der größere Betrag auch bei der Wallet auf der Börse angezeigt?

Alano

Lieber Zyroxa,
dieser Post von dir würde ja auch bedeuten: ich könnte mich auch auf Ledger LIVE anmelden und direkt vom Ledger Nano-X die ADA´s anzeigen lassen/verwalten, da ja Ledger LIVE auch CARDANO unterstützt. Habe nämlich immer noch Probleme mit YOROI (jetzt zeigt YOROI bei Transaktionen folgendes an: “Transaction error: Die Signatur ist ungültig”, obwohl ich das aktuelleste LEDGER-Update habe sowie über die YOROI-Seite den Ledger-X re-synchronisiert habe). Was meinst du?

Exakt das sollte funktionieren. Ich würde dir jedoch eher empfehlen eine neue Wallet auf Typhonwallet.io zu erstellen, dort dann mit dem Ledger zu verbinden und diese Wallet so zu verwenden.

Ledger Live ist nicht optimal um damit deine ADA zu verwalten.

Hallo Zyroxa,
Lieber Fabian,
habe Typhon jetzt schon mehrfach ausprobiert (auch die ganze Aktion mit recovery-phrase etc.) aber auf Typhon werden mir “0” , also Null ADA´s auf dem Stick angezeigt. Ich vermute mittlerweile, dass meine Einstellungen in 2021 auf der YOROI-Seite dazu geführt haben, dass meine ADA´s auf der YOROI-Seite selbst gepeichert (also quasi als “hot” und nicht als “cold wallet” auf dem Stick) sind und nicht auf dem Ledger-Nano-X. Ich kann auch weitere ADA´s auf diesem “virtuellen Stick” zwar empfangen aber aufgrund des Fehler-Codes “Signature invalid” nicht senden. Vergleiche hierzu auch meine beigefügte Transaktionsliste: Empfang möglich aber kein Versenden, daher verstehe ich die ganze Problematik nicht. Ich will die dort endlich weghaben. Ich gebe meine Binance-Zieladresse auf Yoroi ein und die einzelnen Schritte werden komplett auch perfekt auf dem Stick angezeigt, selbst mit Transaktionsgebühren auf dem kleinem Display des Ledger-X, jedoch nach Freigabe der Transaktion auf dem Ledger kommt die Meldung “Signatur invalid” bzw. “Signatur ist ungültig”.
Hast du eine Idee, woran es liegen könnte?
Ich habe diesbezüglich Screenshots und die Log-Dateien dieser Mail angefügt.
LG
Ozzi

(Attachment 08.12.24 Tansaction List.jpeg is missing)

(Attachment 2024-12-08T13_04_00+01_00-yoroi.log is missing)

(Attachment Yoroi-Transaction-History_ADA-PDOC-1957_2024-12-08.csv is missing)

(Attachment 2024-12-08T12_30_27+01_00-yoroi.log is missing)

(attachments)



Kann es sein, dass du mal ein neues Ledger-Device gekauft hast und dann mit dem selben Seedphrase wiederhergestellt hast?

Was meinst Du mit „die ganze Aktion mit recovery-phrase“? Wenn Du einen Ledger koppelst, gibst Du nicht die Seed-Phrase ein, sondern koppelst nur den Ledger.

Das wäre eine mögliche Erklärung dafür: Wenn Du mit der Seed-Phrase importierst, wird eine andere Wallet wiederhergestellt, als wenn Du den Ledger koppelst.

So etwas gibt es nicht. ADA sind nie „auf der Yoroi-Seite“ gespeichert. Wenn überhaupt, könnten sie in einer Software-Wallet auf Deinem Gerät sein, aber dann würde Yoroi überhaupt nicht nach einem Ledger fragen, sondern nach einem Spending-Passwort.

Empfangen kannst Du auch ganz ohne Ledger, sobald die Wallet eingerichtet ist. Die ADA sind nicht „auf dem Stick“. Der Stick hält nur die Schlüssel.

Möglichkeit wäre, dass es der falsche Stick ist und die Signatur deswegen falsch ist. Hast Du noch einen anderen Ledger? Hast Du diesen Ledger irgendwann mit einer anderen Seed-Phrase wiederhergestellt? Hast Du vielleicht die “Passphrase”-Funktionalität (https://www.ledger.com/academy/passphrase-an-advanced-security-feature) vom Ledger verwendet?

1 Like

Yorpi akzeptiert nur den einen den ich habe…leider.

Gesendet von Yahoo Mail für iPhone

Hallo HeptaSean,

zu deinen konstruktiven Rückfragen:

1.) “Was meinst Du mit „die ganze Aktion mit recovery-phrase“? Wenn Du einen Ledger koppelst, gibst Du nicht die Seed-Phrase ein, sondern koppelst nur den Ledger.”
=> ich denke ich habe dann ein recovery auf der YOROI-Seite durchgeführt

2.) “Das wäre eine mögliche Erklärung dafür: Wenn Du mit der Seed-Phrase importierst, wird eine andere Wallet wiederhergestellt, als wenn Du den Ledger koppelst.”
=> jap, wäre eine logischeErklärung.

3.) “So etwas gibt es nicht. ADA sind nie „auf der Yoroi-Seite“ gespeichert. Wenn überhaupt, könnten sie in einer Software-Wallet auf Deinem Gerät sein, aber dann würde Yoroi überhaupt nicht nach einem Ledger fragen, sondern nach einem Spending-Passwort.”
=> nach einem “spending passwort” wurde ich bislang tatsächlich nicht gefragt.

4.) "Empfangen kannst Du auch ganz ohne Ledger, sobald die Wallet eingerichtet ist. Die ADA sind nicht „auf dem Stick“. Der Stick hält nur die Schlüssel. Möglichkeit wäre, dass es der falsche Stick ist und die Signatur deswegen falsch ist. Hast Du noch einen anderen Ledger?
=> Das stimmt. Habe noch 3 weitere Nano-S. Um die aber aus zu probieren müsste ich jeweils zuvor die Cardano-App darauf installieren, korrekt?

5.) Hast Du diesen Ledger irgendwann mit einer anderen Seed-Phrase wiederhergestellt?
=> ich denke ja, bin mir aber da leider nicht ganz so sicher, da ich inziwschen schon vieles ausprobiert habe.

6.) “Hast Du vielleicht die “Passphrase”-Funktionalität (https://www.ledger.com/academy/passphrase-an-advanced-security-feature) vom Ledger verwendet?”
=> soweit ich weiß, habe ich kein 25. Passphrase erstellt.

LG

| HeptaSean Mavens
8 December |

  • | - |

ozzigen:

habe Typhon jetzt schon mehrfach ausprobiert (auch die ganze Aktion mit recovery-phrase etc.)

Was meinst Du mit „die ganze Aktion mit recovery-phrase“? Wenn Du einen Ledger koppelst, gibst Du nicht die Seed-Phrase ein, sondern koppelst nur den Ledger.

ozzigen:

aber auf Typhon werden mir “0” , also Null ADA´s auf dem Stick angezeigt.

Das wäre eine mögliche Erklärung dafür: Wenn Du mit der Seed-Phrase importierst, wird eine andere Wallet wiederhergestellt, als wenn Du den Ledger koppelst.

ozzigen:

dass meine ADA´s auf der YOROI-Seite selbst gepeichert (also quasi als “hot” und nicht als “cold wallet” auf dem Stick) sind und nicht auf dem Ledger-Nano-X.

So etwas gibt es nicht. ADA sind nie „auf der Yoroi-Seite“ gespeichert. Wenn überhaupt, könnten sie in einer Software-Wallet auf Deinem Gerät sein, aber dann würde Yoroi überhaupt nicht nach einem Ledger fragen, sondern nach einem Spending-Passwort.

ozzigen:

Ich kann auch weitere ADA´s auf diesem “virtuellen Stick” zwar empfangen aber aufgrund des Fehler-Codes “Signature invalid” nicht senden.

Empfangen kannst Du auch ganz ohne Ledger, sobald die Wallet eingerichtet ist. Die ADA sind nicht „auf dem Stick“. Der Stick hält nur die Schlüssel.

Möglichkeit wäre, dass es der falsche Stick ist und die Signatur deswegen falsch ist. Hast Du noch einen anderen Ledger? Hast Du diesen Ledger irgendwann mit einer anderen Seed-Phrase wiederhergestellt? Hast Du vielleicht die “Passphrase”-Funktionalität (Passphrase: Ledger’s Advanced Security Feature | Ledger) vom Ledger verwendet?

[

Passphrase: Ledger’s Advanced Security Feature | Ledger

The passphrase is an advanced security feature. It adds an extra word of your own choosing to your recovery phra…

](https://www.ledger.com/academy/passphrase-an-advanced-security-feature)

Es war tatsächlich einfach der falsche Ledger der verwendet wurde. Problem gelöst.

1 Like