Ein Freund hat seine ADA an eine Atomic Wallet Adresse geschickt, die nicht mehr existiert, sie beginnt mit Ddz…
Das Wallet ist auf einem alten iPad und von daher nicht upgedatet.
Wie kann er sie zurückholen?
Lieben Dank
Birgit
Am einfachsten geht das wahrscheinlich wenn ihr mit der Seedphrase (12 Wörter) die Wallet über Adalite.io wiederherstellt und dann direkt auf eine Shelley (neue Wallet) migriert.
Gruss
Fabian
Fabian, kannst du das bitte etwas ausführlicher erklären. Ich bin zu blond…
Als du/ihr die Wallet auf Atomic erstellt habt, habt ihr eine Seedphrase (das sind bei dir wahrscheinlich 12 einzelne Wörter) bekommen, um die Wallet im Notfall wiederherzustellen.
Ist das korrekt?
Ach okay.
Ihr habt momentan eine Byron (ist eine veraltete Version) Wallet. Erst mit den aktuellen Wallets (Shelley) könnt ihr eure ADA auch delegieren.
Falls ihr nur die Tokens verschieben möchtet, dann könnt ihr den 2. Schritt ignorieren.
@CryptoLady
Also die Adresse wird immer existieren. Es ist ja nicht so, dass im Netzwerk generierte Adressen gelöscht werden. Entscheidend ist, dass ihr den Zugang zu der Wallet habt mit dem Passphrase, Privatekey bzw. Seed.
Und wie Zyroxa es schon gesagt hat, wäre es die eleganteste Variante, es in ADALite zu wiederherstellen und danach auf Shelley zu migrieren bzw. zu überführen.
@Zyroxa
Geht das nicht auch auf der aktuellen Atomic Wallet?
Bei Daedalus müsste die 12 Seedphrase auch gehen oder?
Kenne die Features von Atomic Wallet nicht.
Ich weiß jetzt auf Anhieb auch nicht, wo man die 12er Seedphrase eingeben kann…
Bei Daedalus müsste es noch gehen. Bei YOROI gehen glaube ich nur 15er Byron Seeds.
Bei ADALite habe ich es noch nie gemacht, da ich nur mit dem Ledger Nano arbeite.
Mittlerweile gibt es jetzt auch neuere Wallets wie:
- CCWallet bzw. CCVault
- Gero
- Nami
Mit der Atomic Wallet oder dem Exodus Wallet kenne ich mich auch nicht aus.
Ich muss mir mal ein Krypto-Labor anfertigen für Wallet-Härtetests!