:DE: Cardano Community Digest - 15. Mai 2023

Willkommen zum Cardano Community Digest!

Dieser Digest wird alle zwei Wochen vom Cardano Community Team veröffentlicht und versorgt dich mit Neuigkeiten, Updates und Veranstaltungen rund um das Projekt und das Ökosystem!

Wenn du den Community Digest in Zukunft direkt per E-Mail erhalten möchtest, kannst du dich hier anmelden!

Schwerpunkte der Woche

Nimm am Cardano CIP-1694 Workshop in Zug teil

image

Cardano tritt in das Zeitalter von Voltaire ein, mit CIP-1694 im Zentrum, einem Vorschlag für ein On-Chain-Governance-Modell. Um die Community-Beteiligung an dieser wichtigen Initiative zu fördern, veranstalten die Cardano Foundation, EMURGO und Input Output Global eine Reihe von Workshops. Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die Anmeldungen für den Workshop in Zug jetzt offen sind!

Der Workshop zielt darauf ab, Feedback der Community zu CIP-1694 zu sammeln, seine Ratifizierung zu fördern und die Zusammenarbeit zu fördern. Wir laden Pädagogen, Entwickler, Stake Pool Betreiber und Akademiker ein, ihre einzigartigen Perspektiven beizutragen. Die Veranstaltungen versprechen spannende Diskussionen über die Verbesserung der Community-Beteiligung, DReps, Abstimmungsschwellen, Community-Tools und mehr.

Der Zug-Workshop findet am 3. Juni 2023 im CV Labs Zug von 9:30 bis 18:00 Uhr Ortszeit statt. Teilnehmer sind Vertreter der Cardano Foundation, IOG und EMURGO.

Aufgrund der begrenzten Kapazität können wir nur 40 Teilnehmer aufnehmen. Melde dich also jetzt unter diesem Link an, um deinen Platz zu sichern, aber denke daran, dass die Anmeldung keinen Sitzplatz garantiert.

Weitere Informationen findest du in diesem Forum-Post.

Messari’s Q1 2023 Cardano’s Report: Interview mit Charles Hoskinson und Frederik Gregaard

Messari Research Analyst Red Sheehan führte ein tiefgehendes Gespräch mit Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, und Charles Hoskinson, CEO von Input Output Global, über die Leistung von Cardano im Q1 2023 und die zukünftige Roadmap.

Das Gespräch hebt die beeindruckende Q1-Leistung von Cardano und die erreichten Schlüsselmeilensteine hervor, wie die On-Chain-Governance von Cardano, das Wachstum des TVL von Cardano und die aktive Community-Beteiligung durch Staking.

Das Team diskutiert auch die Updates und Entwicklungen im Cardano-Kernprotokoll und die verschiedenen getesteten Programmiersprachen, wie die Marlowe DSL und die Aiken Smart Contracting-Sprache, die Hinzufügung eines Datenschutz-Frameworks namens Midnight zum Cardano-Ökosystem und Babel-Gebühren, die es Benutzern ermöglichen, Transaktionsgebühren mit Cardanos nativen Tokens zu bezahlen. Das Team hebt auch die Bemühungen der Cardano Foundation hervor, mit Universitäten bei der Ausgabe von On-Chain-Zertifikaten zusammenzuarbeiten, die die Gültigkeit und Authentizität des Dokuments nachweisen können.

All dies und vieles mehr wurde diskutiert. Wir empfehlen dringend, sich dieses sehr aufschlussreiche Gespräch anzusehen.

Einführung von Voltaire: Umfrage-Experiment live im Mainnet

Nach dem erfolgreichen Start des Cardano Pre-Production Testnet SPO-Poll treten wir nun in die zweite Phase des Projekts ein.

In diesem Blog-Post diskutieren wir die zweite Phase des Projekts, die eine Multiple-Choice-Frage mit sechs Optionen zu den Parametern K und minPoolCost beinhaltet:

Welche Einstellung würdest du ab Q3 2023 bevorzugen?

  • K bei 500 belassen und minPoolCost bei 340 ada belassen.
  • K bei 500 belassen und minPoolCost auf 170 ada halbieren.
  • K auf 1000 erhöhen und minPoolCost bei 340 ada belassen.
  • K auf 1000 erhöhen und minPoolCost auf 170 ada halbieren.
  • Ich würde lieber verzichten.
  • Keine der oben genannten.

Die Umfrage ist eine Möglichkeit für das Cardano-Ökosystem, Mechanismen für zukünftige dezentrale Governance zu testen und die Beteiligung der gesamten Community zu fördern.

Der Blog-Post betont die Wichtigkeit, die Fragen, die in On-Chain-Umfragen gestellt werden, sorgfältig zu überlegen und gibt Einblicke, wie die Cardano Foundation zu der Multiple-Choice-Frage gekommen ist. Der Beitrag diskutiert auch die Notwendigkeit, die Abstimmungsfrist für die zweite Phase der Umfrage zu verlängern. Für eine detaillierte Diskussion des Mainnet SPO-Polls empfehlen wir die Lektüre des Blog-Posts.

Tokyo Blockchain Expo Frühjahr 2023

image

Ein weiteres Jahr, eine weitere erfolgreiche Tokyo Blockchain Expo im Frühjahr hat stattgefunden. Zweimal im Jahr veranstaltet, dient die Tokyo Blockchain Expo als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der japanischen Blockchain-Industrie und die japanische Cardano-Community hat sich wieder einmal selbst übertroffen, um einen herausragenden Stand mit Bildungsinhalten und Informationen über das Cardano-Ökosystem, seine Anwendungen und die vielen Projekte und Initiativen zu bieten. Community Manager Andrew (oben abgebildet) war ebenfalls anwesend und erhielt einen herzlichen Empfang von all den bekannten freundlichen Gesichtern.

Ein besonderer Dank geht an jedes einzelne Mitglied, das oben abgebildet ist (Gesichter auf ihren Wunsch hin verschwommen), für ihre harte Arbeit und Teilnahme über drei Tage vom 10. bis 13. Mai, bei denen über 3000 Broschüren an Besucher ausgegeben wurden. Der Cardano-Stand war auffällig einer der belebtesten und zog die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Zuschauern und Organisationen auf sich, die mehr über das Cardano-Ökosystem erfahren wollten.

Zu den vorgestellten Themen gehörten eine Einführung in Cardano, die die Rollen der Cardano Foundation, IOHK und EMURGO erklärte, und Sebastien Guillemot von dcSpark über PAIMA Studios. Darüber hinaus sprach EMURGO auch über seine Initiativen in Afrika!

Darüber hinaus ein besonderer Dank an alle Sponsoren, Stakepools und unsere Cardano-Botschafter Yuta-san und Wakuda-san, die alle zusammengeholfen haben, sowie an Miyatake-san und sein tolles Ada-Man-Kostüm (goldenes Kostüm unten abgebildet) sowie an Yoshida-san, Co-CEO von EMURGO MEA, und Partnership & Marketing Manager Yuto-san für ihre Teilnahme und Präsentationen. Auf ein weiteres erfolgreiches Cardano-Event und viele weitere in der Zukunft.

Bilder stammen von: https://twitter.com/Emurgo_Japan/status/1657880304735117312

Botschafter-Geschichten, Journal #37 Tien Nguyen Anh & Enrique Guasp

Wir freuen uns, diese Woche zwei neue Botschafter-Geschichten zu teilen, die von Tien Nguyen Anh und Enrique Guasp erzählt werden.

Tien Nguyen Anh ist ein Content Creator aus Vietnam, der sich darauf konzentriert, qualitativ hochwertige Inhalte über Cardano zu erstellen und zu teilen. Er ist der Meinung, dass Bildung der Schlüssel zur Adoption von Cardano ist und möchte dazu beitragen, dass mehr Menschen die Vorteile von Cardano verstehen und nutzen können.

Enrique Guasp ist ein Meetup-Organisator aus Spanien, der sich darauf konzentriert, die Cardano-Community in seiner Region zu stärken und zu erweitern. Er organisiert regelmäßig Meetups und Workshops, um Wissen über Cardano zu verbreiten und Menschen dabei zu unterstützen, sich mit der Technologie vertraut zu machen und sie zu nutzen.

Beide Botschafter teilen ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit Cardano und geben Einblicke in ihre Motivation und ihre Ziele als Botschafter. Ihre Geschichten sind inspirierend und zeigen die Vielfalt und das Engagement der Cardano-Community.

Weitere Cardano-bezogene Neuigkeiten

  • Aktualisierungen zu CIP-1694, Verbesserung des Rahmens des Verfassungsausschusses durch Festlegung von Amtszeitbeschränkungen, Definition der Mindestausschussgröße und Klärung seiner Rolle markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Governance-Modells von Cardano.
  • Die Cardano-Blockchain nähert sich ihrer maximalen Kapazität, aber wir sind gut aufgestellt, um weiterhin massives Wachstum zu unterstützen! Begleite uns, während wir enthüllen, wie die Cardano-Entwickler planen, das Skalierbarkeitsproblem der Blockchain zu lösen.
  • Der CEO-Brief von Frederik Gregaard für den Jahresbericht 2022 stellt einige Errungenschaften von 2022 in den größeren Kontext der Strategie der Stiftung und blickt in die Zukunft. Siehe auch hier das vollständige Interview mit Tim Harrison.
  • Cardano Over Coffee Twitter Space mit UNHCR & Alex Maaza, um zu diskutieren, wie Cardano die Welt verändern kann und der Wert von Impactful Staking. Wunderbare Community-Beteiligung.
  • HOSKY partners mit WRFGS Stake Pool zur Unterstützung von UNHCR und zwangsvertriebenen Menschen.
  • Große Beteiligung der Cardano-Community, einschließlich Medien, bei der Masterclass der Cardano Foundation in London. Thema: “Die Zukunft der Finanzsysteme freischalten”. Der Masterclass folgte ein gut angenommener Networking-Abend.
  • Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, nimmt am [Crypto and Digital Assets Summit der Financial Times in London](Agenda | Crypto and Digital Assets Summit
  1. teil. Er wird von Levan Davitashvili, stellvertretendem Premierminister und Wirtschaftsminister von Georgien, im Panel “Resilienz mit Blockchain aufbauen - können Blockchains globale Störungen eindämmen?” begleitet. Philip Stafford, Digital Finance News Editor der Financial Times, moderiert.

Cardano Reddit Top 10 am meisten diskutierte Themen

Hier sind die am meisten diskutierten Themen auf Reddit

Cardano Forum Top 10 am meisten verlinkte Themen

Themen, die in den letzten 10 Tagen die meisten Klicks von externen Quellen erhalten haben.

Thema Klicks

Kürzlich abgehaltene Meetups

Andere Meetups auf der ganzen Welt:

* 27. März 2023 Web3 & Brews #DRMZteam Cardano Meetup - San Diego (Rückblick auf den 27. März) Mehr Infos
* 19. April 2023 Pacific Town Hall - 19. April 2023. Mehr Infos
* 20. April 2023 Uganda - Cardano Campus Meetup Edition 3. Mehr Infos
* 28. April 2023 Stärkung der Cardano-Community in Afrika: Eine Zusammenfassung des Catalyst Africa Town Hall vom 28. April. Mehr Infos
* 3. Mai 2023 Pacific Town Hall - 3. Mai 2023. Mehr Infos
* 6. Mai 2023 Größtes Cardano Meetup in Taiwan - Ghost Chain ist nicht am Geistern, wir sind auf Cardano! Mehr Infos

Kürzlich abgehaltene Botschafter-Anrufe

    1. April 2023 Monatlicher Botschafter-Anruf
    1. April 2023 Offener Übersetzer-Anruf
    1. April 2023 Offener Meetup-Organisator-Anruf
    1. April 2023 Offener Content-Creator-Anruf
    1. Mai 2023 Offener Moderator-Anruf
    1. Mai 2023 Offener Übersetzer-Anruf

Zweiwöchentliches CIP-Editor-Treffen auf Discord

Hast du Interesse, an CIP-Editor-Treffen teilzunehmen? Tritt dem Discord-Kanal bei, um mehr über diese interessante Community zu erfahren, in der Ideen und empfohlene Änderungen diskutiert werden.

Was ist letzte Woche bei den CIPs passiert? (von @RyanW)

  • Keine neuen CIPs…

Fortgesetzte Empfehlungen:

Nächstes Treffen:

  • CIP Editors Meeting #66:

    1. Mai 9:30 Uhr UTC (morgen!).

Wöchentliche CIP-Updates können hier verfolgt werden.

Cardano Wiki

Cardano Partnerschaft mit UN-Flüchtlingsagentur

Eine globale NGO stellt sich der Blockchain-Lernkurve


Im letzten November kündigte die Cardano Foundation an, dass sie eine Partnerschaft mit der Schweiz für UNHCR (die Flüchtlingsagentur der Vereinten Nationen) eingegangen ist. Diese Partnerschaft entstand aus der zweiten jährlichen Global Impact Challenge, einer Gelegenheit für Cardano, neue Partnerschaften zu schmieden, die das Potenzial der Blockchain zur positiven Veränderung der Welt demonstrieren.

Die Ankündigung war ein aufregender Moment auf dem Cardano Summit 2022 in Lausanne, Schweiz. Das Projekt wurde mit zwei grundlegenden Teilen gestartet:

Zunächst startete die Schweiz für UNHCR einen neuen Cardano Stake Pool, Ticker WRFGS, was für “With Refugees” steht. Die Pool-Belohnungen werden die Arbeit der Agentur mit Flüchtlingen und Vertriebenen finanzieren.

Zweitens staked die Cardano Foundation 3,5 Millionen Ada in den neuen WRFGS-Pool. Das ist genug, um sicherzustellen, dass der Pool sofort mit dem Prägen von Blöcken und dem Verdienen von Belohnungen beginnt.

Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hat der WRFGS-Pool bereits 64 Blöcke geprägt.

Aber das war erst der Anfang

Der große Traum ist nicht, dass die Stiftung auf ewig ein paar Millionen Ada in den Pool staked, um ihn am Leben zu erhalten. Vielmehr ist die Hoffnung, dass der WRFGS-Pool in der Gemeinschaft verankert wird, gefüllt mit vielen weiteren Millionen Ada von vielen Delegierten. Dies würde einen dauerhaften und stetigen Strom von Belohnungen erzeugen, um die Arbeit des UNHCR mit vertriebenen Männern, Frauen und Kindern auf der ganzen Welt zu finanzieren. Darüber hinaus wäre es eine erstaunliche Erfolgsgeschichte, die den Weg für andere Organisationen ebnen würde, ähnliche Bemühungen zu unternehmen.

Was steht also zwischen dem Funken der Entstehung und dem inspirierten Endziel? Nun, da gibt es ein paar Dinge.

Neue Technologie trifft auf alte Weisheit

Erstens ist der WRFGS-Pool derzeit als 100% Margin-Pool eingestellt, was bedeutet, dass Delegierte ihre eigenen Belohnungen nicht verdienen - ALLE Belohnungen gehen an den Pool. Das ist nicht ungewöhnlich, aber wenn es erfolgreich gemacht wird, ist es in der Regel durch ein ISPO, das oft Delegierten einen Cardano Native Token oder andere Vorteile bietet, als Gegenleistung für die Unterstützung des Projekts durch den Verzicht auf ihre Belohnungen. Der WRFGS-Pool fehlt derzeit diese Art von Anreiz, und obwohl wir alle gerne ein wenig Gutes in der Welt tun, sind viele Ada-Inhaber einfach nicht von der Aussicht angezogen, ALLE ihre Staking-Belohnungen zu verlieren, auch wenn sie für einen guten Zweck sind.

Um zu verstehen, was hinter dieser Entscheidung steckt, sprach ich mit Alvaro Cosi, dem Leiter für Innovation bei der Schweiz für UNHCR. Er erklärte, dass einer der Gründe, warum der Pool auf 100% Margin gesetzt ist, darin besteht, dass die höher

en Stellen der Agentur Schwierigkeiten hatten zu verstehen, wie ein Fundraising-Pool ethisch Geld an die Teilnehmer ausschütten könnte. Schließlich erwartet man, wenn man an eine typische Wohltätigkeitsorganisation spendet, nicht, dafür bezahlt zu werden. Alvaro räumte ein, dass dies wirklich daher rührt, wo sie auf der Lernkurve darüber stehen, wie Staking funktioniert. Als Organisation lernen sie, dass Teilnehmerbelohnungen nicht wirklich vom Poolbetreiber “ausgezahlt” werden, und es ist nicht dasselbe wie bezahlt zu werden für eine Spende. Es klingt so, als ob die Möglichkeit, die Marge zu ändern, absolut auf dem Tisch liegt als eine zukünftige Änderung, die der Pool machen könnte, um mehr Stake anzuziehen.

Können wir helfen?

Ein zweites potentielles Problem ist, dass das WRFGS-Pool-Pledge auf 0 Ada gesetzt ist, was weit von typisch oder ideal ist. Pool-Pledge repräsentiert das Engagement des Pool-Besitzers. Es handelt sich um einen Betrag seiner eigenen Ada, den er verspricht, im Pool zu lassen. Ein Poolbesitzer mit einem großen Pledge wird hochmotiviert sein, sicherzustellen, dass sein Pool erfolgreich ist und Blöcke prägt, denn sonst würde er keine Belohnungen auf seine eigene Ada verdienen. Das Ermutigen zu substantiellen Pledges reduziert auch das Netzwerkrisiko - jemand kann nicht einfach und kontrollieren Dutzende von erfolgreichen Pools alle von sich selbst, um Kontrolle über das Netzwerk zu gewinnen, weil es Millionen von Ada in Pledge erfordern würde, um genug Delegation anzuziehen, um eine Bedrohung zu werden. Cardanos Belohnungsrechnung bevorzugt auch leicht Pools mit höheren Pledges mit höheren Belohnungen, als eine weitere Möglichkeit, kräftige Pledges zu fördern.

Dies ist ein weiterer Fall, in dem es scheint, dass Bildung und Vertrauensbildung den Weg nach vorne ebnen werden. Alvaro erklärte, dass sie, als sie die Genehmigung der Agentur erhielten, diese neuartige Fundraising-Strategie auszuprobieren, NICHT, in derselben Konversation, die Genehmigung erhielten, Agenturmittel in Krypto zu sperren. Tatsächlich war eine Bedingung für die Teilnahme, dass ALLE durch den Pool erzielten Belohnungen sofort in Fiat umgewandelt werden. Es wurde noch keine Regelung für das “Halten” von Krypto-Assets getroffen, auch nicht für ein Pool-Pledge (“Was in aller Welt ist ein Pool-Pledge?”, wundern sich die TradFi-Bean-Counter…).

Für den vollständigen Artikel, besuche die Quelle:

Spotlight für von der Community erstellte Tools

Das Developer Portal wurde geschaffen, um ein Zuhause für Entwickler zu schaffen, die sich der Entwicklung von Tools und Diensten auf Cardano widmen. Die Plattform ermöglicht es Entwicklern, nicht nur an Projekten zusammenzuarbeiten, sondern auch ihre Arbeiten zu präsentieren.

Das Portal bietet eine Vielzahl von Ressourcen, darunter Tutorials, Dokumentationen und APIs, die Entwicklern helfen, ihre Projekte auf Cardano zu starten. Darüber hinaus bietet das Portal auch eine Plattform für Entwickler, um ihre Projekte zu präsentieren und Feedback von der Community zu erhalten.

Community-Projekte, die bereits im Mainnet laufen, werden ermutigt, ihre Projekte zum Developer Portal hinzuzufügen.

  • Maestro Dapp Platform: Blockchain-Indexer, APIs und Event-Management-System für die Cardano-Blockchain.
  • Pallas: Rust-native Bausteine für das Cardano-Blockchain-Ökosystem.
  • Plutonomicon: Ein von Entwicklern geführter Leitfaden zur praktischen Anwendung der Plutus-Smart-Contract-Sprache.

Netzwerk-Einblicke

Feedback

Wir schätzen dein Feedback und würden gerne erfahren, wie du das Lesen unseres Community Digest erlebt hast. Bitte nimm dir ein paar Sekunden Zeit, um Feedback zu geben:

Vielen Dank und liebe Grüße vom Community-Team!

Orignal: Cardano Community Digest - 15 May 2023